Aktuelles

Osterreiten 11.04.2023

Liebe Reiterfreunde und Familien,

 

wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem fröhlichen Osterreiten auf dem Isi-Reiterhof einzuladen! Verbringt am 11. April 2023 von 10:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr unvergessliche Stunden bei uns und taucht ein in die faszinierende Welt der Islandpferde.

 

Das Osterreiten steht ganz im Zeichen der Freude und des Miteinanders. Unser buntes Programm bietet für jeden etwas:

 

  • 2-stündiges Osterreiten mit spannender Osternestsuche für die Kleinen
  • Hufeisenbemalen: Jedes Kind darf sein eigenes Hufeisen gestalten und als Erinnerung mit nach Hause nehmen
  • Erste Kontakte zu den freundlichen Isländern: Die Kinder können die Pferde putzen, streicheln und kennenlernen
  • Kleine Reitspiele, bei denen die Kinder spielerisch den Umgang mit den Pferden üben können
  • Ein aufregender Geländeritt für alle, die schon sicher im Sattel sitzen

 

Unser Osterreiten ist die perfekte Gelegenheit, eine tolle Zeit mit unseren Pferden zu verbringen und dabei die besondere Atmosphäre auf unserem Reiterhof zu genießen. Erlebt die Faszination der Islandpferde hautnah und lasst Euch von ihrer Sanftmut und ihrem Charme verzaubern.

 

Meldet Euch bitte per E-Mail an helduer@t-online.de oder telefonisch unter 07444 / 954 77 66 an, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf Euch und sind sicher, dass es ein unvergesslicher Tag wird!

 

Herzliche Grüße,

 

Euer Team vom ISI-Reiterhof

 

Termin:   Dienstag 11. April 2023

Ort:                      ISI Reiterhof, 72275 Alpirsbach

Beginn:                10:30 Uhr

Ende:                   ca. 12:30 Uhr

Teilnehmerzahl:    ca. 6-8 Kinder

Preis:                   40,00 € pro Person

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mobil:     0160 / 938 300 14

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

 

Trommelkurs am Samstag, den 30. Juli

Entspannung und Spaß für jung und alt!

Wir bieten Euch einen Workshop am Samstag, den 30.07.2022 mit afrikanischen Trommeln zusammen mit Karl-Heinz Wagner an!

 

Der Workshop eignet sich für Kinder und Jugendliche von 6 Jahre bis 10 Jahren, sowie für Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren.

Wenn das Wetter mitspielt, führen wir im Einklang mit der Natur, den Workshop auf der Koppel in Gegenwart der Pferde durch.

 

Wie lange gehen die Kurse?

  • Bei Kindern und Jugendlichen solltet Ihr 45 Minuten einplanen
  • Beim Kurs für Erwachsene solltet Ihr 75 Minuten ink. Pause einplanen

 

Es besteht die Möglichkeit  zum Schluss  alle Teilnehmer nochmals zusammen zunehmen und einen schönen rhytmischen Trommelabschluss zu machen.

 

Termin:   Samstag, 30.Juli 2021

Ort:                      ISI Reiterhof, 72275 Alpirsbach

Beginn:                13:30 Uhr

Teilnehmerzahl:    max. 25 Personen

Preis:                   ca. 15,00 € pro Person (Richtet sich nach                                             Teilnehmerzahl)

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

Voltigierfest 25.09.2022

Nach einigen Reitstunden in der Voltigie möchten die Kinder gerne das Erlernte den Eltern und Bekannten vorführen.

Zuschauer sind natürlich herzlich Willlkommen!

 

Das Fest beginnt für die Kinder etwas früher, da wir um 10:30 Uhr erst einmal die Pferde putzen. Der offizielle Start des Voltifests ist um 11:00 Uhr.

 

Das Programm besteht aus drei Punkten:

  • Es wird ein Tanz mit den Reitkindern vorgeführt
  • im anschluss gibt es immer wieder Showeinlagen mit den größeren Reitkindern
  • es folgen Voltigierübungen je nach Leistungsstand

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Kaffee, Kuchen und heisse Würste.

 

Das Reiterteam Petra und Willi freuen sich auf Euch.

 

Termin:   Sonntag, 25.September 2022

Ort:                      ISI Reiterhof, 72275 Alpirsbach

Beginn:                11:00 Uhr (10:30 Uhr für die Kinder)

Preis:                   Unkostenbeitrag für das Reiten 15,00 €

                           Bitte zur nächsten Reitstunde mitbringen.

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

Pfingstreiten 2022

Der Isi-Reiterhof bietet in den Pfingstferien wieder ein 2 ½ Stunden Reitprogramm an. Natürlich darf zum Schluss das Hufeisen anmalen nicht fehlen. Die Kinder dürfen Dies dann als Andenken mitnehmen.

Heldür mit 36 jahren

Vinnie mit 12 jahren

Die Kinder haben hier die Möglichkeit die ersten Kontakte durch das Putzen und Streicheln zum Pferd zu bekommen. Auf dem Reitplatz werden noch kleine Reiterspiele mit dem Pferd zusammen durchgeführt und anschließend noch ein Geländeritt.

Hufeisen anmalen

unsere kleine Herde

Erlebnisreiten:                Mittwoch, 08.Juni 2022

Voltigieren:                     Mittwoch, 15.Juni 2022

 

Ort:                      ISI Reiterhof, Langestraße 98, 72275 Alpirsbach

                           Aischfeld

Zeitraum:             10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Teilnehmerzahl:    6-8 Kinder

Preis:                   40,00 € pro Kind je Anmeldetag

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz, Langestraße 98, 72275 Alpirsbach-Aischfeld

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mobil:     0160 / 938 300 14

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

Gesunde Pferde - glückliche Reiter

Juckreiz, Ekzeme, Durchfall, Kotwasser,
Husten, Fettpolster…. und nichts hilft ??

Lernt im Seminar die Hintergründe und Zusammenhänge.

Wie ihr vorbeugen und was ihr dagegen tun könnt!

Intensives Seminar mit folgenden Inhalten:
- Wie funktioniert die Verdauung beim Pferd
- Welche Aufgaben haben Enzyme und Darmbakterien
- Magenprobleme frühzeitig erkennen
- Welche Auswirkung hat die Fütterung
- Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien
- Der Stoffwechsel und seine Aufgaben
- Stoffwechselkrankheiten (Kotwasser, Ekzeme, Hufrehe, EMS usw.)
 

Praktischer Teil:
- Analyse am Pferd
- Stoffwechselprobleme - erste Anzeichen erkennen und deuten


Kleine Kräuterkunde:
- Mit Kräuter positiv auf Darm und Stoffwechsel einwirken
- Welche Kräuter kann ich für welche Organe einsetzen


Nutzt dieses Wissen um die GESUNDHEIT und LEISTUNGSFÄHIGKEIT von eurem Pferd zu verbessern

 

Termin:                Samstag, 09.Juli 2022

Ort:                      ISI Reiterhof, Langestraße 98, 72275 Alpirsbach

                           Aischfeld

Zeitraum:             10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Preis:                   95,00 € pro Person

 

Anmeldung & Infos:

Sandra Michels, Tel.: 0176/22857519, Mail: Michels.S@Yahoo.com

 

Referent:             Sandra (Unabhängige Ernährungsberaterin für Pferde

Heilpflanzentherapie für Pferde und Menschen Kinesiologie für Pferde)

Osterreiten 2022

In den Osterferien bieten wir wieder ein 2 ½ Stunden-Programm mit anschließender Osternestsuche für die Kleinen an.

Im Anschluss besteht für die Kleinen die Möglichkeit bei unserem Hufeisen-bemalen mit zu machen, die sie als Andenken mit nach Hause nehmen dürfen.

Die Kinder haben hier die Möglichkeit die ersten Kontakte durch das Putzen und Streicheln zum Pferd zu bekommen. Auf dem Reitplatz werden noch kleine Reiterspiele mit dem Pferd zusammen durchgeführt und anschließend folgt ein Geländeritt. Im Anschluss haben sich die Osterhasen im Heustall versteckt, wo die Kinder noch suchen dürfen. 

 

 

Termin:                Mittwoch, 20.April 2022

Ort:                      ISI Reiterhof, Langestraße 98, 72275 Alpirsbach

                           Aischfeld

Zeitraum:             10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Teilnehmerzahl:    6-8 Kinder

Preis:                   40,00 € pro Kind

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz, Langestraße 98, 72275 Alpirsbach-Aischfeld

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mobil:     0160 / 938 300 14

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

Herbstprogramm 2021

In den Herbstferien bieten wir wieder ein 2 ½ Std. Programm für die Kleinen an.

 

Die Kinder haben die Möglichkeit die Pferde zu Striegeln und auf den Pferden erste Reitversuche zu unternehmen. Dazu lernen wir etwas Voltigieren, also Gymnastik auf den Pferden und machen kleine Geschicklichkeitsspiele.

Neben einem kleinen Ausritt auf dem Gelände, besteht auch die Möglichkeit, Hufeisen zu bemalen.

 

 

Termin:                Mittwoch, 03.November 2021

Ort:                      ISI Reiterhof, 72275 Alpirsbach

Zeitraum:             10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Teilnehmerzahl:    6 Kinder

Preis:                   40,00 € pro Kind

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

Trommelkurs im September

Entspannung und Spaß für jung und alt!

Wir bieten Euch einen Workshop am Samstag, den 25.09.2021 mit afrikanischen Trommeln zusammen mit Karl-Heinz Wagner an!

 

Der Workshop eignet sich für Kinder und Jugendliche von 6 Jahre bis 12 Jahren, sowie für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren.

Wenn das Wetter mitspielt, führen wir im Einklang mit der Natur, den Workshop auf der Koppel in Gegenwart der Pferde durch.

 

Wie lange gehen die Kurse?

  • Bei Kindern und Jugendlichen solltet Ihr 45 Minuten einplanen
  • Beim Kurs für Erwachsene solltet Ihr 75 Minuten ink. Pause einplanen

 

Es besteht die Möglichkeit  zum Schluss  alle Teilnehmer nochmals zusammen zunehmen und einen schönen rhytmischen Trommelabschluss zu machen.

Nach dem Kurs lassen wir den Mittag mit Stockbrot oder Würstchen ausklingen.

 

Termin:   Samstag, 25.September 2021

Ort:                      ISI Reiterhof, 72275 Alpirsbach

Beginn:                13:00 Uhr

Teilnehmerzahl:    25 Personen

Preis:                   ca. 15,00 € pro Person (Richtet sich nach                                             Teilnehmerzahl)

 

Anmeldung und Infos:

Petra Buchholz

Tel.:         07444 / 954 77 66

Mail:       helduer@t-online.de

 

Bei Fragen dürft Ihr mich gerne kontaktieren

Intensivseminar

Juckreiz, Ekzeme, Durchfall, Kotwasser, Husten, Fettpolster...

und nichts hilft ??

Lernt im Seminar die Hintergründe und Zusammenhänge.

Wie Ihr vorbeugen- und was Ihr dagegen tun könnt!

 

Intensives Seminar mit folgenden Inhalten:

  • Wie funktioniert die Verdauung beim Pferd
  • Welche Aufgaben haben Enzyme und Darmbakterien
  • Magenprobleme frühzeitig erkennen
  • Welche Auswirkung hat die Fütterung
  • Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien
  • Der Stoffwechsel und seine Aufgaben
  • Stoffwechselkrankheiten (Kotwasser, Ekzeme, Hufrehe, EMS usw.)

Praktischer Teil:

  • Analyse am Pferd
  • Stoffwechselprobleme - erste Anzeichen erkennen und deuten

Kleine Kräuterkunde:

  • Mit Kräuter positiv auf Darm und Stoffwechsel einwirken
  • Welche Kräuter kann ich für welche Organe einsetzen

 

Nutzen Sie dieses Wissen um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Ihrem Pferd zu verbessern

 

Termin:   Sonntag, 29.August 2021

Ort:         ISI Reiterhof, 72275 Alpirsbach

Dauer:     von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr

Kosten:    95,- € pro Person

 

Anmeldung und Infos:

Sandra Michels

Tel.:         0176/22857519

Mail:       Michels.S@Yahoo.com

 

Referent: Sandra Michels

Unabhängige Ernährungsberaterin für Pferde

Heilpflanzentherapie für Pferde und Menschen

Kinesiologie für Pferde

Ferienprogramm 2021

Voltigieren mit den ISI-Pferden 2021

Voltigieren bedeutet Bewegung auf dem Pferd.

Die körperliche Beweglichkeit als auch die Psyche werden gefördert.

Gruppengemeinschaft, Spiel und Spass.

Auch für Kinder mit Handicap

Hufeisen und Steine können angemalt werden.

 

Anmeldung unter Tel. 07444 954 77 66 oder 0160  938 30014

oder email  helduer@t-online.de

 

Termine:

  • 04.08.2021 Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12.30 Uhr, Dauer 2,5 Std.
  • 18.08.2021 Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12.30 Uhr, Dauer 2,5 Std.

 

Teilnehmer: bis 8 Kinder, Altersklasse von 5 bis 12 Jahre

Unkostenbeitrag: 20 Euro

 

Bitte festes Schuhwerk und Helm und wetterfeste Kleidung mitbringen.

 

Bei Anmeldung bezahlen bitte.

Erlebnisreiten mit Spiel und Spass auf den Isländer 2021

  • Kennenlernrunde
  • Verhalten der Pferde und am Stall
  • Umgang rund um das Pferd
  • Pferde striegeln
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Hufeisen anmalen
  • Ausritt ins Gelände

 

Anmeldung unter Tel. 07444 9547766 und 0160 93830014

oder email helduer@t-online.de

 

Termine:

  • 11.08.2021 Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Dauer 2,5 Std.
  • 25.08.2021 Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Dauer 2,5 Std.

Teilnehmer: bis 6 Kinder, Altersklasse von 6 bis 12 Jahre

Unkostenbeitrag: 40 Euro

 

Bitte festes Schuhwerk und Helm und wetterfeste Kleidung mitbringen.

 

Bei Anmeldung bitte bezahlen.

Heldür´s 36. Geburtstag

Am 23.05.2021 wurde unser Heldür stolze 36 Jahre alt. Er lebt jetzt schon seit 23 Jahren auf unserem Hof und konnte mit Petra und den Kindern eine wundervolle Verbindung, sowie ein hohes Maß an Vertrauen aufbauen.

Viele Abenteuer, Ausritte, Wanderritte, Abzeichen und Kurse haben wir gemeinsam absolviert, und bis heute ist Heldür ein treuer Begleiter, der viel Freude für die Kinder und Reittherapien mitbringt.

Zum Alten Eisen möchte er aber noch nicht abgeschoben werden. Ganz im Gegenteil! Er läuft ab und zu sogar im Unterricht ganz frei mit.

Gesundheitlich ist er in bester Verfassung und wir hoffen, dass er die Kinder und den Reiterhof noch eine ganze Weile begleiten wird.

Wir hatten uns bei der Feier etwas ganz großes überlegt und für die Pferde, die Mitgefeiert haben einen Kuchen gebacken, von dem Kein krümel übrig blieb.

Ein Reitkind hat Heldür zur Feier sogar einen Kranz und einen Halfter selbst gemacht. Der Geburtstag wurde natürlich mit einem Sonnigen Ausritt und dem anschließenden Kuchenverzehr gefeiert!

Unser Neuzuwachs

Wir Heisen unseren Neuzuwachs Fjalli willkommen

Am 07.06.2020 fanden wir einen Neuzuwachs mit dem Namen Fjalli.

Geboren wurde er vor Sieben Jahren und feierte mit uns am 12.11.2020 seinen ersten Geburtstag auf unserem Hof. Nun ist er acht Jahre alt und hat sich bereit nach einer Woche schon super in unsere Herde integriert! Er ist ein sehr angenehmes und ruhiges Pferd. Dank seinem - nicht sehr dominanten Charakter, fand er bei uns schnell den Anschluss und Freundete sich mit unseren Pferden an. 

Hier finden Sie uns

ISI-Reiterhof
Lange Str. 98
72275 Alpirsbach

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 7444 9547766+49 7444 9547766

+49 160 938 300 14

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© ISI-Reiterhof